Worte wie Schall und Rauch?

Worte wie Schall und Rauch?

Wir Menschen reden gern. Und das tun wir mit unseren Hunden, Katzen, Pferden, Vögeln, Schildkröten und anderem Getier. Wir stellen dem Tier auch Fragen und werten eine Reaktion als Antwort. Also hat der Hund z.B. die Frage verstanden, ob wir GASSI gehen wollen....
Hunde, die bellen, beißen nicht

Hunde, die bellen, beißen nicht

Hunde, die bellen, beißen nicht. Was ist dran an diesem Spruch? Stell dir mal vor, du bist mit deinen Kindern nachmittags zu Hause und ihr beschäftigt euch. Plötzlich klingelt es und eine wildfremde Frau kommt in eure Wohnung, begrüßt euch herzlich, schaut sich etwas...
Nu isser dominant!

Nu isser dominant!

Das Thema „Dominanz“ wird in der Hundewelt unwahrscheinlich strapaziert und sehr oft in negativer Bewertung von Hunden bzw. deren Verhalten verwendet. Es klingt wie ein vernichtendes Urteil, wie ein Stigma. „Hundemenschen“, (die sich auskennen), deklarieren ein...
Erwartungen werden enttäuscht

Erwartungen werden enttäuscht

Das Wort “Erwartungen” impliziert eine passive Haltung gegenüber einem anderen Lebewesen. Der „Erwartende“ tut nichts, außer sich sicher zu sein, dass der ANDERE seine Erwartung erfüllt. Ich habe diese Haltung z.B. bei meinem Auto, meinem Handy, meinem...
Andoggen® KKS: Sei doch nicht so aufgeregt!

Andoggen® KKS: Sei doch nicht so aufgeregt!

Das Stresslevel senken, mit Köpfchen reagieren Im letzten Newsletter ging es um das Thema, dass der Hund nicht ansprechbar ist, wenn er im Stress ist. Heute schauen wir wieder ein wenig in den Kopf des Hundes, um seine Motivation zu verstehen und um Lösungsansätze zu...
Stur oder ängstlich?

Stur oder ängstlich?

Ein sturer Mensch wird folgendermaßen beschrieben: stur = dickköpfig umgangssprachlich: auf der eigenen Meinung beharrend (selbst wenn diese als dumm oder lächerlich wahrgenommen wird); bei einem Disput/Streit nicht nachgebend. Beim Hund wird diese Beschreibung...
Ist es eine Aufforderung zum Spiel oder nicht?

Ist es eine Aufforderung zum Spiel oder nicht?

Wann zeigen Hunde die Vorderkörpertiefhaltung? Hier ein paar Beispiele: um ein Spiel mit einem Hundefreund einzuleiten (1) während des Spiels mit dem Hundefreund (1) wenn der Hund mit dir spielen möchte (1)  bei Ansicht von einem anderen, unbekannten Hund (danach wird...
Individualdistanz

Individualdistanz

Jedes Lebewesen hat je nach Situation das Bedürfnis nach mehr oder weniger Abstand von einem anderen Individuum, aber auch von unbelebten Dingen. Ich denke gerade an den großen, schwarzen Sack, der einem Hund sehr gruselig erscheint und an dem er nur mit großem...
Andoggen® KKS: Komm bitte nicht näher!

Andoggen® KKS: Komm bitte nicht näher!

Abstand – jetzt auch bei Hunden? Nee, mit Corona hat dieses Thema nichts zu tun. Heute möchte ich mit dem Thema ABSTAND auf eure Couch rücken – gaaanz dicht ran. Oder doch nicht so dicht? Wäre schon ein befremdliches Gefühl für beide Seiten. Aber – merke dir...