von Berit Kaspar | 22. November 2023 | Allgemein
Wir Menschen reden gern. Und das tun wir mit unseren Hunden, Katzen, Pferden, Vögeln, Schildkröten und anderem Getier. Wir stellen dem Tier auch Fragen und werten eine Reaktion als Antwort. Also hat der Hund z.B. die Frage verstanden, ob wir GASSI gehen wollen....
von Berit Kaspar | 8. November 2023 | Allgemein
Hunde, die bellen, beißen nicht. Was ist dran an diesem Spruch? Stell dir mal vor, du bist mit deinen Kindern nachmittags zu Hause und ihr beschäftigt euch. Plötzlich klingelt es und eine wildfremde Frau kommt in eure Wohnung, begrüßt euch herzlich, schaut sich etwas...
von Berit Kaspar | 25. Oktober 2023 | Allgemein
Das Thema „Dominanz“ wird in der Hundewelt unwahrscheinlich strapaziert und sehr oft in negativer Bewertung von Hunden bzw. deren Verhalten verwendet. Es klingt wie ein vernichtendes Urteil, wie ein Stigma. „Hundemenschen“, (die sich auskennen), deklarieren ein...
von Berit Kaspar | 11. Oktober 2023 | Allgemein
Das Wort “Erwartungen” impliziert eine passive Haltung gegenüber einem anderen Lebewesen. Der „Erwartende“ tut nichts, außer sich sicher zu sein, dass der ANDERE seine Erwartung erfüllt. Ich habe diese Haltung z.B. bei meinem Auto, meinem Handy, meinem...
von Berit Kaspar | 27. September 2023 | Allgemein
Wenn ein Hund aus dem Tierschutz bei uns einzieht, dann zeigt sich sein Charakter, seine Persönlichkeit ganz allmählich. Für den Hund ist es erstmal wichtig, die neuen Bedingungen abzuchecken, die Menschen, die immer wiederkehren, einschätzen und die äußeren...
von Berit Kaspar | 13. September 2023 | Allgemein
Können Hunde einen “Kulturschock” erleiden? Der Kulturschock wird in Wikipedia mit einem schockartigen Gefühlszustand von Menschen erklärt, in den diese verfallen können, wenn sie mit einer fremden Kultur zusammentreffen. Wenn Hunde aus einem Tierheim,...
von Berit Kaspar | 25. August 2023 | Allgemein
Das Stresslevel senken, mit Köpfchen reagieren Im letzten Newsletter ging es um das Thema, dass der Hund nicht ansprechbar ist, wenn er im Stress ist. Heute schauen wir wieder ein wenig in den Kopf des Hundes, um seine Motivation zu verstehen und um Lösungsansätze zu...
von Berit Kaspar | 18. August 2023 | Allgemein
Bei Aufregung funktioniert gar nichts mehr Du bist mit deinem Hund eigentlich ganz zufrieden. Wenn ihr beide allein unterwegs seid, ist dein Hund ein zuverlässiger, freundlicher Begleiter und ihr habt eine Menge Spaß miteinander. Aber es gibt Dinge, da geratet ihr...
von Berit Kaspar | 11. August 2023 | Allgemein
Höfliche Hundebegegnung Gestern bin ich mit beiden Hovawarten im Wald unterwegs gewesen und sah auf dem Rückweg zwei Damen mit einem Zwergpudel auf dem Weg. Da sie sich auch nach meinem längeren Warten an der Kreuzung nicht weiterbewegten, trat ich den Weg zum Auto...
von Berit Kaspar | 4. August 2023 | Allgemein
Begegnung zwischen junger, nicht erwachsener und erwachsener Hündin Das Thema Hundebegegnung ist bei vielen Hundebesitzern mit Problemen behaftet und hat unterschiedlichste Facetten. In dieser Serie schauen wir uns das Verhalten einer jungen 14 Monate alten Hündin bei...
von Berit Kaspar | 2. August 2023 | Allgemein
Ein sturer Mensch wird folgendermaßen beschrieben: stur = dickköpfig umgangssprachlich: auf der eigenen Meinung beharrend (selbst wenn diese als dumm oder lächerlich wahrgenommen wird); bei einem Disput/Streit nicht nachgebend. Beim Hund wird diese Beschreibung...
von Berit Kaspar | 28. Juli 2023 | Allgemein
Wann zeigen Hunde die Vorderkörpertiefhaltung? Hier ein paar Beispiele: um ein Spiel mit einem Hundefreund einzuleiten (1) während des Spiels mit dem Hundefreund (1) wenn der Hund mit dir spielen möchte (1) bei Ansicht von einem anderen, unbekannten Hund (danach wird...
von Berit Kaspar | 28. Juli 2023 | Allgemein
Wenn ein Hund die Vorderkörpertiefhaltung (Playbow) zeigt, dann will er spielen! Ist das so? Folgende Situation wird mir immer wieder in unterschiedlichen Variationen geschildert: „Berta (Mischlingshündin, 1 Jahr alt) ist im Garten und soll jetzt herein kommen. Sie...
von Berit Kaspar | 21. Juli 2023 | Allgemein
Jedes Lebewesen hat je nach Situation das Bedürfnis nach mehr oder weniger Abstand von einem anderen Individuum, aber auch von unbelebten Dingen. Ich denke gerade an den großen, schwarzen Sack, der einem Hund sehr gruselig erscheint und an dem er nur mit großem...
von Berit Kaspar | 21. Juli 2023 | Allgemein
Abstand – jetzt auch bei Hunden? Nee, mit Corona hat dieses Thema nichts zu tun. Heute möchte ich mit dem Thema ABSTAND auf eure Couch rücken – gaaanz dicht ran. Oder doch nicht so dicht? Wäre schon ein befremdliches Gefühl für beide Seiten. Aber – merke dir...