von Berit Kaspar | 28. Februar 2024 | Allgemein
Aufmerksamkeit kann man nicht teilen, aber kann man die Aufmerksamkeit des Hundes lenken? Multitasking ist und bleibt eine Illusion. Ist es aber möglich, den Fokus der Aufmerksamkeit des Hundes zu lenken? Entweder du bist auf eine Sache konzentriert, schenkst dieser...
von Berit Kaspar | 13. Februar 2024 | Allgemein
„Mein Hund interessiert sich für alles, nur nicht für mich!“ Meine Frage „Was kann dein Hund am besten?“ wird in der Kennenlernstunde sehr oft mit „Mich ignorieren!“ beantwortet… „Mein Hund interessiert sich für alles Mögliche, nur nicht für mich. Mein Hund ignoriert...
von Berit Kaspar | 31. Januar 2024 | Allgemein
Bindung zu einem Hund aufzubauen, braucht Zeit. Eine tiefe Bindung zwischen einem Hund, der aus dem Tierschutz, aus dem Tierheim, aus zweiter/dritter/v… Hand oder aus übler Aufzucht kommt, ist umso schwieriger. Das Vertrauen eines Tieres mit unbekannter Vergangenheit...
von Berit Kaspar | 17. Januar 2024 | Allgemein
Hunde sind hochsoziale Lebewesen und sie haben sich dem Menschen in den unterschiedlichsten Kulturen angeschlossen. Keine andere Tierart kann solch enge Bindungen eingehen und so intensiv mit dem Menschen kommunizieren. Wenn wir uns einen Hund in unser Leben holen,...
von Berit Kaspar | 3. Januar 2024 | Allgemein
Auf der Suche nach dem goldenen Weg in der Er- und Beziehung zu deinem Hund begegnest du unzähligen „Gurus“, unterschiedlichsten Trainingsmethoden sowie schnellen Tipps für schnelle Lösungen. Du probierst, wechselst die Strategien im Umgang mit deinem Hund und...
von Berit Kaspar | 20. Dezember 2023 | aktuell, Allgemein
Weihnachten sollte ja eigentlich die Zeit der Ruhe und Einkehr sein Aber bevor es endlich so weit ist, steigt der Stresspegel nochmal mächtig an. Einkäufe, Weihnachtsfeiern, Besuche des Weihnachtsmarktes, kürzere Hundespaziergänge, Ausfall des wöchentlichen Trainings,...
von Berit Kaspar | 6. Dezember 2023 | Allgemein
Angst und Schmerz sind Geschwister, sie haben ihren Ursprung in denselben Hirnarealen. Wenn der ängstliche Hund berührt wird, zuckt er zusammen, weil er Furcht hat und Schmerz empfindet. Wenn Hunde eine Zeit lang unvorhergesehener Bestrafung, unverhoffter...
von Berit Kaspar | 22. November 2023 | Allgemein
Wir Menschen reden gern. Und das tun wir mit unseren Hunden, Katzen, Pferden, Vögeln, Schildkröten und anderem Getier. Wir stellen dem Tier auch Fragen und werten eine Reaktion als Antwort. Also hat der Hund z.B. die Frage verstanden, ob wir GASSI gehen wollen....
von Berit Kaspar | 8. November 2023 | Allgemein
Hunde, die bellen, beißen nicht. Was ist dran an diesem Spruch? Stell dir mal vor, du bist mit deinen Kindern nachmittags zu Hause und ihr beschäftigt euch. Plötzlich klingelt es und eine wildfremde Frau kommt in eure Wohnung, begrüßt euch herzlich, schaut sich etwas...
von Berit Kaspar | 25. Oktober 2023 | aktuell, Allgemein
Das Thema „Dominanz“ wird in der Hundewelt unwahrscheinlich strapaziert und sehr oft in negativer Bewertung von Hunden bzw. deren Verhalten verwendet. Es klingt wie ein vernichtendes Urteil, wie ein Stigma. „Hundemenschen“, (die sich auskennen), deklarieren ein...
von Berit Kaspar | 11. Oktober 2023 | Allgemein
Das Wort “Erwartungen” impliziert eine passive Haltung gegenüber einem anderen Lebewesen. Der „Erwartende“ tut nichts, außer sich sicher zu sein, dass der ANDERE seine Erwartung erfüllt. Ich habe diese Haltung z.B. bei meinem Auto, meinem Handy, meinem...
von Berit Kaspar | 27. September 2023 | Allgemein
Wenn ein Hund aus dem Tierschutz bei uns einzieht, dann zeigt sich sein Charakter, seine Persönlichkeit ganz allmählich. Für den Hund ist es erstmal wichtig, die neuen Bedingungen abzuchecken, die Menschen, die immer wiederkehren, einschätzen und die äußeren...
von Berit Kaspar | 13. September 2023 | Allgemein
Können Hunde einen “Kulturschock” erleiden? Der Kulturschock wird in Wikipedia mit einem schockartigen Gefühlszustand von Menschen erklärt, in den diese verfallen können, wenn sie mit einer fremden Kultur zusammentreffen. Wenn Hunde aus einem Tierheim,...
von Berit Kaspar | 25. August 2023 | Allgemein
Das Stresslevel senken, mit Köpfchen reagieren Im letzten Newsletter ging es um das Thema, dass der Hund nicht ansprechbar ist, wenn er im Stress ist. Heute schauen wir wieder ein wenig in den Kopf des Hundes, um seine Motivation zu verstehen und um Lösungsansätze zu...
von Berit Kaspar | 18. August 2023 | Allgemein
Bei Aufregung funktioniert gar nichts mehr Du bist mit deinem Hund eigentlich ganz zufrieden. Wenn ihr beide allein unterwegs seid, ist dein Hund ein zuverlässiger, freundlicher Begleiter und ihr habt eine Menge Spaß miteinander. Aber es gibt Dinge, da geratet ihr...