Diesmal lautet die Frage:
„Warum will mein Hund zu einem Hund, der angeleint ist, bellt und auf mich aggressiv wirkt?“
Wenn Hunde an der Leine sind, hat das erstens immer einen Grund, den wir nicht kennen und nicht bewerten können.
Zweitens fühlen Hunde sich an der Leine sehr oft nicht wohl, da ihre Möglichkeiten der Kommunikation stark eingeschränkt sind und ihnen nicht anderes bleibt, als sich nähernde Hunde mit Bellen auf Distanz zu halten.
Wie die Antwort auf die Frage der Besitzerin des neugierigen Hundes lautet, erfährst du in der Podcastfolge 003.
Viel Freude beim Horchen
Berit
Folgende Fragen werden diesmal beleuchtet:
- „Warum läuft mein Hund immer wieder zu einem Hund, der sehr unfreundlich, vielleicht sogar aggressiv wirkt?“ und
- „Wie reagiere ich bei einer Begegnung mit einem angeleinten und zwei unangeleinten Hunden?
Ich spreche über:
- Was macht das Bewerten von Hunden und ihren Besitzern mit uns und welchen Einfluss hat dies auf die aktuelle Situation?
- Das Thema Gruppendynamik unter einem weiteren Gesichtspunkt.
- Trainer-Tipps: Hundebegegnung gestalten
Auf der Webseite findest du in der Andogger-Box die Checkliste Hundebegegnung .
Möchtest du die Hundebegegnung im gesicherten Rahmen üben, dann freue ich mich über deine Anmeldung zu unseren geführten Social Walks, zur „Bunten Stunde“ oder zu einer unserer beliebten Hundewanderungen.
Freundliche Grüße in die Hundewelt und bleibe deinem Hund gewogen, denn
verstehst du deinen Hund, kann er dich auch besser verstehen.