Andoggen - verstehe deinen Hund
Wie kannst du ein Spiel unterbrechen, bevor es kippt?
/

In bestimmten Spielsituationen ist eine Unterbrechung sinnvoll,

  • um die Gemüter zu beruhigen,
  • um eine drohende Auseinandersetzung zu verhindern, aber auch
  • um einem unsicheren oder ängstlichen Hund zur Seite zu stehen.

 

Das Ziel einer solchen Unterbrechung:

  • Pause
  • Erholung
  • Beruhigung
  • Deeskalation
  • Hilfe, Unterstützung
  • Stressabbau
  • Erhaltung freundlicher Beziehungen
  • Erlernen sozialer Kompetenz

 

Vier Möglichkeiten, ein Spiel zu unterbrechen:

  • Aufmerksamkeitssignale
  • Futter streuen
  • Unterbrechungssignal
  • einen Hund abschirmen, d.h. sich schützend vor ihn stellen, dann aus der Situation führen

 

Links zu dieser Podcastfolge:

Webinarmitschnitt “Der aufgeregte Hund”
Andoggen® Stress-less-Kurs
Andogger-Box
PDF “Aufmerksamkeitssignal”