Herzlich Willkommen bei Andoggen®!

Ja, Hunde bereichern unseren Lebensweg. Dieser Weg ist jedoch nicht immer eben, sondern birgt auch Hindernisse, stellt uns vor Probleme oder schwierige Entscheidungen.

Ich begleite euch gerne ein Stück auf diesem Weg, räume Stolpersteine weg, löse mit dir schwierige Aufgaben und helfe euch, eine Hund-Mensch-Beziehung voller Vertrauen, Freude, Stolz und Verlässlichkeit aufzubauen.

 

Berit Kaspar

Wir suchen Verstärkung!

Wenn dich die Vision leitet, Mensch und Hund als harmonisches Team zusammenzuführen, Menschen zu befähigen, ihren Hund zu lesen, zu verstehen und ein verlässlicher Partner zu sein, dann bist du bei uns richtig!

"Mein aufgeregter Hund und ich unterwegs"

Andoggen® Intensiv-Workshop
am 17.12.2023, 10.00 – 12.30 Uhr in limitierter Kleingruppe

Der Trainingsgang mit dem aufgeregten Hund – sinnvolle Beschäftigung, kreative Entspannung, Zufriedenheit auf beiden Seiten

Einzel-Coaching

Intensive, individuelle, professionelle Beratung und Trainingsbegleitung

Expertenrat

Intensive Beratung vor Ort, per Zoom oder Telefon

Kurse

Hundezeit – Stress-less – Refresh – Jagd-Kontroll-Training

Veranstaltungen

Social Walk – Workshops – Webinare

Andoggen® steht für…

  • individuelles und gewaltfreies Hundetraining
  • nachhaltige Therapie von Problemverhalten beim Hund
  • mobiles Hundetraining genau am Ort “des Geschehens”
  • eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Mensch als Trainingsziel

    Andoggen® basiert auf…

    • über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Hunden und ihren Besitzern
    • dem Wissen aus Training, Coaching und Therapie von über 5.500 Hunden
    • dem unerschütterlichen Glauben an den freundlichen und respektvollen Umgang mit dem Hund
    • dem Ziel, dass der Hund sicher bei seinem Menschen / seiner Familie “andocken” wird
    • meiner norddeutschen Herkunft und verspricht eine klare Linie

    NEU: Podcast geht an den Start

    Es gibt unzählige Bücher, Blogartikel, Podcasts und Trainingsmethoden zum Thema Hund. Zum Glück setzen sich der freundliche Umgang, das Suchen nach den Ursachen für Probleme mit dem Hund und das Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes immer mehr durch. Finde auch du heraus, wie du deinen Hund besser verstehen und lesen kannst, sein Verhalten aus einer anderen Perspektive siehst und sich neue Wege für ein harmonisches Miteinander für euch eröffnen.

    Aus den Fragen der Hundebesitzer*innen hörst du vielleicht auch deine eigenen Themen heraus und kannst dir die Tipps mit auf den nächsten Spaziergang nehmen. Es werden ganz spezielle, individuelle „Hunde-Ticks“  besprochen und aktuelle Problemfälle im täglichen Training begleitet. Sicher hörst du Schilderungen, die dir bekannt sind, findest dich und deinen Hund in einigen Szenen beschrieben und kannst hilfreiche Erklärungen finden und umsetzen.