Herzlich Willkommen bei Andoggen!

Ja, Hunde bereichern unseren Lebensweg. Dieser Weg ist jedoch nicht immer eben, sondern birgt auch Hindernisse, stellt uns vor Probleme oder schwierige Entscheidungen.

Ich begleite euch gerne ein Stück auf diesem Weg, räume Stolpersteine weg, löse mit dir schwierige Aufgaben und helfe euch, eine Hund-Mensch-Beziehung voller Vertrauen, Freude, Stolz und Verlässlichkeit aufzubauen.

 

Berit Kaspar

Einzel-Coaching

  • für intensive, höchst individuelle, professionelle Beratung und Trainingsbegleitung
  • für Besitzer*innen, die hohen Wert auf persönliche Unterstützung legen
  • für den Hund, der sehr aktiv ist und sich in Gegenwart anderer Hunde nicht konzentrieren kann
  • für den ängstlichen Hund  (Angst vor der Umwelt, vor Menschen oder Artgenossen)
  • für den Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Expertenrat

    • empfehlenswert, wenn du über deine Vorstellungen, Wünsche, Hoffnungen und Bedenken rund um das Thema Hund sprechen möchtest
    • eine Konsultation zu einem konkreten Thema benötigst, inklusive der Auswertung von Fragebogen und Videos
    • du im Zweifel bist, eine Verhaltenstherapie oder ein Einzelcoaching zu beginnen
    • du sehr weit entfernt wohnst oder ein persönlicher Treff nicht möglich ist. Dann bietet sich eine Beratung per Zoom oder Telefon an.

Kurse

  • freundliches, positives Hundetraining, Freude an den Eigenheiten der Teams, Stolz auf Fortschritte in der Gruppe wirken motivierend und machen Lust auf gemeinsames Üben
  • Training in einer kleinen Hundegruppe fördert das Sozialverhalten und den respektvollen Umgang unter Hunden
  • das Verstehen des Ausdrucksverhaltens unterschiedlicher Hundetypen kann in einer Gruppe sehr gut veranschaulicht werden
  • Knackpunkte wie Hundebegegnung, Rückruf unter Ablenkung, Konzentration auf den Besitzer, Abbruchsignale, Impulskontrolle werden unter authentischen Bedingungen trainiert

Veranstaltungen

  • Andogger® – Hunde erkennt man an ihren wissenden Besitzern!
  • freundlicher, bestimmter, artgerechter Umgang, entspanntes Sozialverhalten und bemerkenswerter Trainingsstand erlauben den Hunden Freilauf und Spaß in einer Hundetruppe
  • In der Bunten Stunde und auf den Wanderungen verbinden wir diese Tugenden mit thematisch geplanten Trainingseinheiten
    Dazu gehören u.a. sinnvolle Beschäftigung auf dem Spaziergang, Basistraining in gemeinsamen Hunde- und Menschenspielen „versteckt“, Quizrunden für Besitzer, Entspannung für Hunde, Schnüffelaufgaben und kleine Tricks
  • Im Social Walk finden sich die Teams, die die Entspanntheit noch anstreben, Hundebegegnungen im gesicherten Rahmen üben oder erstmal ohne den eigenen Hund eigene Sicherheit durch Beobachten auftanken

Andoggen steht für…

  • individuelles und gewaltfreies Hundetraining
  • nachhaltige Therapie von Problemverhalten beim Hund
  • mobiles Hundetrainng genau am Ort “des Geschehens”
  • eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Mensch als Trainingsziel

    Andoggen basiert auf…

    • über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Hunden und ihren Besitzern
    • dem Wissen aus Training, Coaching und Therapie von über 5.500 Hunden
    • dem unerschütterlichen Glauben an den freundlichen und respektvollen Umgang mit dem Hund
    • dem Ziel, dass der Hund sicher bei seinem Menschen / seiner Familie “andocken” wird
    • meiner norddeutschen Herkunft und verspricht eine klare Linie

    NEU: Podcast geht an den Start

    Es gibt unzählige Bücher, Blogartikel, Podcasts und Trainingsmethoden zum Thema Hund. Zum Glück setzen sich der freundliche Umgang, das Suchen nach den Ursachen für Probleme mit dem Hund und das Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes immer mehr durch. Finde auch du heraus, wie du deinen Hund besser verstehen und lesen kannst, sein Verhalten aus einer anderen Perspektive siehst und sich neue Wege für ein harmonisches Miteinander für euch eröffnen.

    Aus den Fragen der Hundebesitzer*innen hörst du vielleicht auch deine eigenen Themen heraus und kannst dir die Tipps mit auf den nächsten Spaziergang nehmen. Es werden ganz spezielle, individuelle „Hunde-Ticks“  besprochen und aktuelle Problemfälle im täglichen Training begleitet. Sicher hörst du Schilderungen, die dir bekannt sind, findest dich und deinen Hund in einigen Szenen beschrieben und kannst hilfreiche Erklärungen finden und umsetzen.