Aufmerksamkeit trotz Ablenkung?
Wahrscheinlich gibt es Herausforderungen, die dir immer wieder begegnen, wie zum Beispiel:
-
dass dein Hund bei Sicht anderer Hunde in die Leine springt, bellt und du ihn nicht ablenken kannst
-
dass du die Befürchtung hast, dein Hund könnte andere Hunde angreifen, wenn du ihn nicht rechtzeitig aus der Situation manövrieren kannst
-
dass dein Hund Jogger, Radfahrer, Spaziergänger anbellt oder verfolgt und du immer in "Hab-Acht-Anspannung" unterwegs bist
-
dass dein Hund nicht ansprechbar ist, wenn er eine Wildspur verfolgt, wenn er mit einem anderen Hund spielt oder er am Zaun alles verbellt, was sich dort entlang bewegt
-
dass du nach Lösungen suchst, um deinem ängstlichen Hund besser zur Seite zu stehen
"Ich habe einen dominanten Hund, der mich mit Ignoranz straft."
Du findest hier Fragen und Aussagen von Hundebesitzern, die dich auch im Alltag mit deinem Hund beschäftigen könnten:
Gedanken, die Hanna schon durch den Kopf gegangen sind, kommen dir vielleicht bekannt vor:
-
"Ich habe doch Erfahrung mit Hunden, warum komme ich mit diesem nicht zurecht?
-
"Ich befürchte, diesem Tier nicht gewachsen zu sein, ich habe einfach keine Energie mehr."
-
"Mein Hund hat so viel Kraft, dass ich Angst habe, zu stürzen."
-
"Andere sagen, der Hund sei "dominant", ich sollte mich durchsetzen. Aber wenn ich das versuche, geht gar nichts mehr. Was soll ich tun?"
-
"Ich habe noch niemals darüber nachgedacht, einen Hund abzugeben. Jetzt ertappe ich mich manchmal bei dem Gedanken."
Manche Hunde krachen in dein Leben, verbreiten Chaos, stiften Unruhe und rauben dir den letzten Nerv.
Das sind die Besten!
Zitat aus "Issn Rüde
Wie schön wäre es,
wenn du es schaffen könntest,
Was kann passieren?
Für dich:
Für deinen Hund:
Andoggen® Online-Kurs "Schule der Aufmerksamkeit"
Was erfährst du in der "Schule der Aufmerksamkeit"?
-
Warum ist die Aufmerksamkeit deines Hundes so wichtig?
-
Warum reagiert dein Vierbeiner zuverlässig, wenn ihr allein seid?
-
Warum gehorcht dein Hund nicht, wenn eine Ablenkung, wie ein anderer Hund oder eine Katze auftaucht?
-
Wie kannst du diesen Zustand verändern?
-
Welche Bedeutung hat der Blick deines Hundes?
-
Wie kannst du das Interesse deines Hundes auf dich lenken?
-
Wie entsteht eine bessere Beziehung zwischen dir und deinem Hund?
-
Welche Übungen eignen sich, um die Aufmerksamkeit zu verbessern?
-
Was kannst du im Alltag tun, um interessanter zu werden?
SCHULE DER AUFMERKSAMKEIT
Du bekommst für dein praktisches Training Unterstützung durch:
Und als Bonus:

Das Andoggen® Workbook zum Onlinekurs
Unser kompaktes Workbook begleitet dich durch den Kurs.
6
Module
18
Trainingsanleitungen
21
Lektionen
96
Videos
Euer Erfolg besiert auf 6 Säulen:
Modul I

-
Wie aufmerksam kann ein Hund sein?
-
Wozu ist Aufmerksamkeit wichtig?
-
Unterscheidung freiwillige Aufmerksamkeit und Kontaktaufnahme auf Signal
Modul IV

-
Ideen für freiwilligen Blickkontakt mit und ohne Leckerchen,
-
mit Spielzeug,
-
durch Umweltbelohnung,
-
auf dem Spaziergang
-
und zu Hause
Modul II

-
Informationen zum Sehvermögen, zur Blickrichtung, zum Blickwinkel des Hundes
-
Welches Lobwort ist sinnvoll?
-
erste Übungen
-
Dominanz - was steckt wirklich dahinter? (inkl. Test)
Modul V

-
Praxisübungen für Aufmerksamkeitssignale:
-
Signale auf Wort,
-
auf Pfiff,
-
auf Geräusch
Modul III

-
Timing und Belohnung
-
Störfeuer Ablenkungen - wo liegen die Interessen deines Hundes?
Modul VI

-
Plan für dein eigenes Training
-
Tipps, wenn es mal nicht klappt
-
Schmunzelecke - wenn Hunde ihr eigenes Ding machen
Lernmaterialien
-
Alle Materialien beschränken sich auf das Wesentliche.
-
Sie sind kurz, präzise und praktikabel zum Umsetzen.
-
Somit konzentrierst du dich auf die Aufgabe und kannst sofort mit den praktischen Übungen beginnen.
Videos
Die Videos sind für ein besseres Verständnis teilweise in "slow motion" dargestellt.
Workbook
Als Bonus bekommst du ein Workbook, welches dich als Lotse im gesamten Kurs begleitet und eine kostbare Erinnerung bleibt.
Aufmerksamkeit lenken und sich auf das Wesentliche Konzentrieren
Erst wenn der Hund seinen Fokus von den Ablenkungen der ihn umgebenden "Hundewelt" lösen und sich auf deine "Menschenwelt" einlassen kann, ist er in der Lage, auf dich zu reagieren und Erlerntes umzusetzen.
Hunde lernen immer.
Je länger dein Hund das Ignorieren erfolgreich übt, desto stabiler wird dieses unerwünschte Verhalten.
Strenge, Druck und "Dominanzerklärungen" haben dir bisher nicht weitergeholfen, also liegt der Schlüssel für die Lösung doch woanders.

Wer bin ich?
Mein Name ist Berit Kaspar und als ausgebildete Veterinäringenieurin sowie leidenschaftliche Hundetrainerin mit rund 30 Jahren Erfahrung bringe ich Expertise und Herz in die Hundewelt.
In meiner Hundeschule "Andoggen" steht empathisches, positives Training im Mittelpunkt - kombiniert mit fundierter Verhaltenstherapie.
Ich bin tätig als Dozentin an der VHS Oranienburg (turnusmäßig), Autorin, schreibe Blogartikel und unterhalte einen Podcast zum Thema Hundewissen.
Mein Fokus liegt auf anspruchsvollen Themen wie Stress, Impulskontrolle, Angst oder Aggression. Dabei startet das Training immer bei dir als zentrales Bindeglied zum Hund. Gemeinsam betrachten wir das Umfeld, den Alltag und die Bedürfnisse deines Hundes, um darauf aufbauend einen passgenauen Trainingsplan zu entwickeln.
Dein Hund ist einzigartig - und genau so sollte auch das Training sein. Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch im Kurs begleiten zu dürfen!
Häufige Fragen von Teilnehmern
Brauche ich technische Voraussetzungen, um den Kurs zu absolvieren?
Nein. Es reicht eine stabile Internetverbindung. du kannst auf den Kurs über das Handy, über das Tablet oder deinen PC zugreifen.
Muss ich zusätzlich Zeit einplanen, um den Kurs zu absolvieren?
Die Übungen benötigen keinen Mehraufwand an Zeit. Du kannst alle Aufgaben auf den Spaziergängen einflechten oder deine übliche "Hundezeit" für dein Training nutzen. Jedoch darfst du dir für das Ausfüllen der Listen ein paar Minuten Zeit zusätzlich einplanen.
Brauche ich spezielles Equipment, um mit meinem Hund zu üben?
Nein, das ist nicht nötig. Zur normalen Grundausstattung zählen: - verschiedene Belohnungen unterschiedlicher Qualität (Vorschläge findest du im Kurs) - ein konditioniertes Markerwort und / oder den Clicker (die Konditionierung wird im Kurs erklärt) - optional, aber sehr empfehlenswert eine Pfeife (die Konditionierung wird im Kurs erklärt) - zwei interessante Spielzeuge (für "Nichtspieler" gibt es im Kurs einige Vorschläge) - eine Leine, die ca. 5-6m lang ist
Ich werden den Kurs in 10 Wochen nicht schaffen.
Das ist kein Problem. Du kannst den Kurs auch 20 Wochen oder länger belegen. Du hast 1 Jahr Zugang, um in aller Ruhe die Lektionen durchzuarbeiten.
Sind die Methoden für mich und meinen Hund geeignet
"Andoggen" steht für seine Werte. Alle Übungen basieren auf positivem Training, auf freundlichem Umgang mit dem Hund und natürlich auf den Gesetzen des Lernens. Als Motivationsmittel kommen deine Emotionen, Futter, Spielzeug und beliebte Ablenkungen aus der Umgebung zum Einsatz. Du hast immer die Wahl, die passende Belohnung zu verwenden oder zu streichen, wenn es nötig ist.
Ich war schon bei einigen Trainern, aber es hat nichts gebracht. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass die Probleme zunehmen.
Der Onlinekurs kann das praktische, gut durchdachte Training nicht ersetzen - das ist auch nicht mein Anspruch. Der Kurs behandelt den Kernpunkt eurer Beziehung zueinander. Probleme mit deinem Hund lassen sich lösen, wenn du seine Perspektive erkennst und deinen eigenen Weg zu ihm entdeckst. Dieser Punkt wird oft übersprungen und es kommen keine nachhaltigen Ergebnisse zustande. Die "Schule der Aufmerksamkeit" legt den Grundstein für eine verlässliche Beziehung zu deinem Hund und schafft eine gemeinsame Basis für eure Kommunikation. Darauf baut dann alles weitere Training auf.
Was passiert, wenn ich noch ein wenig warte und erstmal den Kurs in der Hundeschule beende?
Der Kurs "Schule der Aufmerksamkeit" ergänzt jeden laufenden Kurs perfekt, da er gezielt auf die täglichen Herausforderungen wie Ablenkung, mangelnde Konzentration und das Ignorieren deiner Signale eingeht. Je früher du eine klare Kommunikation aufbaust, desto erfolgreicher wirst du im laufenden Kurs der Hundeschule und langfristig sein. Du verhinderst, dass negative Verhaltensmuster zu "schlechten Manieren" werden. Außerdem ist Prävention besser als jede Therapie, denn du beugst dem Festigen des unerwünschten Verhaltens effektiv vor! In einem Jahr wirst du so froh sein, dass du deine Aufmerksamkeit und die deines Hundes so intensiv geschult hast! Eure Kommunikation wird leise und für viele unsichtbar ablaufen. Ihr werdet euch auf einem Niveau verständigen, welches du dir bis jetzt nicht vorstellen kannst.
Brauche ich technische Voraussetzungen, um den Kurs zu absolvieren?
Nein. Es reicht eine stabile Internetverbindung. du kannst auf den Kurs über das Handy, über das Tablet oder deinen PC zugreifen.
Wie ist der Ablauf?
-
Du startest zu dem Zeitpunkt, an dem du dich entschieden hast.
-
Der Kurs ist für 10 Wochen angelegt. Fast jede Woche schalte ich dir eine neue Lektion frei.
Natürlich kannst du in deinem Tempo das Training durchführen - so wie ihr es schafft. Die besten Ergebnisse erreichst du, wenn du kleinschrittig und stetig trainierst. -
Du kannst mir deine Fragen zu den Inhalten oder kurze Feedback-Wünsche jederzeit per E-Mail stellen.
-
Du bekommst meine Antworten einmal pro Woche als Text, Audio oder Video. So bekommst du deinen Support genau dann und wie du ihn brauchst.
-
Nach dem Kauf des Online-Kurses kannst du sofort mit dem Training beginnen.
-
Du erhältst unbegrenzten Zugang zum Online-Kurs sowie zur Bibliothek.
So geht es nach deiner Buchung der "Schule der Aufmerksamkeit" weiter:
Bibliothek
Zeitlich unbegrenzter Zugang zu Q&As in Form von Audio, Video oder Text
PDFs und Checklisten
Detaillierte und gut umsetzbare Trainingsanleitungen unterstützen euren Lernerfolg.
Individuelles Lerntempo
Der Kurs ist auf 10 Wochen angelegt, aber du kannst in deinem persönlichen Tempo trainieren.
Deine Investition beinhaltet:
Frisch aktualisierte Trainingsideen
durch Integration unserer Andoggen® Kundenfragen und -wünsche
-
praxisorientierte, neue Übungen
-
bekannte Übungen mit Abwandlungen
-
Praxishilfe durch Video-Tutorials
6
Module
18
Trainingsanleitungen
21
Lektionen
96
Videos
Persönlicher Support
Text, Audio oder Video
als Antwort auf deine Fragen
Du bekommst meine Unterstützung genau dann, wenn DU sie benötigst.
Stelle deine Fragen jederzeit per E-Mail und erhalte einmal in der Woche meine Antwort als Text, Audio oder Video.
Diese Möglichkeit kannst du vier Monate nutzen.









