
Adieu Langeweile - her mit frischem Wind!
Workshop im Wald am 09.07.2023Ein Rucksack voller Ideen für Beschäftigung deines Hundes und Spaß an spielerischem Training


Weißt du manchmal nicht mehr,
was du mit deinem Hund auf eurem Spaziergang unternehmen könntest?
Fehlen dir die Ideen
für einen interessanten Spaziergang?


Brauchst du Unterstützung beim Training,
bei der Auffrischung der Basissignale, so dass es Spaß macht, dein Hund freudiger kooperiert und es sich gar nicht wie Training anfühlt?
Ein kleiner Blick in den Rucksack der Ideen:
- Verlorenes wiederfinden: Leine, Autoschlüssel, Handy…
- Rückruf mal anders: im Dreieck – Büsche, Stämme, Bäume bieten beste Kulisse
- Kompass-Suche: dein Hund läuft dorthin, wohin du ihn schickst…

Wir werden alle Sinne des Hundes ansprechen:
Riechen und Schmecken
Suchspiele mit Spielzeug, Dingen, die du in der Tasche hast und natürlich Leckerchen
Hören
Signale, Pfiffe und andere Geräusche hören, unterscheiden und reagieren
Sehen
Zusehen bei (seltsamen) Bewegungen der Besitzer, beim Verstecken von Dingen, Erspähen von interessanter Ablenkung
Tasten
Der Tastsinn ist z.B. wichtig beim Überqueren von Hindernissen, bei der Suche von Dingen im Unterholz, beim Balancieren oder dem Benutzen speziell der Vorder- bzw. Hinterpfoten.
Mit unserer überschaubaren Gruppe sind wir ca. 2,5 Stunden im Wald unterwegs, legen neben den Übungseinheiten natürlich auch Ruhepausen für Mensch und Hund ein und schulen nebenbei das soziale Miteinander der Hunde.
Unser Workshop beinhaltet:
- Spaß und Beschäftigung deines Hundes mit dir als sein Lieblingsmensch
- Stärkung der Sozialkompetenz durch Beschäftigung innerhalb einer Hundegruppe
- „verstecktes“ Training von Grundgehorsam
- Arbeit unter der Reizschwelle und damit Stärkung der Impulskontrolle
- Ruheverhalten und Entspannung trotz der Anwesenheit anderer Hunde
- Erlernen nützlicher Tricks
- Erfrischung und Badespaß im See bei schönem Wetter
Adieu Langeweile - her mit frischem Wind!
Andoggen® Workshop- Termin: Sonntag, 09.07.2023, 10.00 – 12.30 Uhr
- Start: Schloßstraße Dammsmühle
- 2 Stunden Training im Wald in einer Gruppe mit max. 8 Teams
- Nach der Buchung bekommst du weitere Informationen, die den Ort, das benötigte Material und weitere organisatorische Hinweise beinhalten.
- Wenn du Fragen zum Workshop hast, freue ich mich auf deine Nachricht über das Kontaktformular.
- Besitzer*innen von läufigen Hündinnen können gern ohne ihre Hündin teilnehmen.
Kein Ausweis der Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß §19 UStG.
Vor Kursbeginn muss der vollständig ausgefüllte Dienstleistungsvertrag vorliegen.