von Berit Kaspar | 31. Juli 2024 | Allgemein
Ist es wirklich Spiel? Spielen unter Hunden ist ein weites Feld. Es gibt Regeln und Merkmale, welche echtes Spiel unter Hunden ausmachen. Die Aufzählung kann nicht vollständig sein, aber es wird auch im nächsten Blogbeitrag das Thema Spielen unter Hunden noch weiter...Weiterlesen
von Berit Kaspar | 19. Juli 2024 | Allgemein
Grannen können zu Plagegeistern werden Grannen sind kleine Pflanzenteile, die Härchen und Widerhaken haben, damit sie sich anheften können, verbreitet werden, sich in der Erde „festhaken“. Haben sie einen Standort gefunden, kann sich aus dem Inneren der Granne, dem...Weiterlesen
von Berit Kaspar | 3. Juli 2024 | Allgemein
Rückruftraining Wenn der Rückruf gut geübt wurde, verlassen wir uns auf das Befolgen desselbigen und üben den Rückruf nicht mehr. Es wird gerufen, wenn etwas „im Busche“ ist, das Spiel mit dem anderen Hund aufhören soll, es zum Auto geht oder Wild sichtbar ist. Muster...Weiterlesen
von Berit Kaspar | 19. Juni 2024 | Allgemein
Stress-Stacking Wenn Olli einige Auslöser für Stress nacheinander erlebt hat, dann nimmt die Wahrscheinlichkeit des Beißens zu. Diese Aussage trifft auf Olli und sicher einige andere Hunde zu, sollte aber nicht pauschalisiert werden. Jeder Hund reagiert individuell,...Weiterlesen
von Berit Kaspar | 29. Mai 2024 | Allgemein
Durch Erkennen der Stresssignale und rechtzeitiges Reagieren Eskalation verhindern Hunde haben manchmal Stress in Situationen, die wir als normal und alltäglich empfinden und deshalb auch die Stresssymptome beim Hund nicht wahrnehmen. Wenn es zur Ansammlung von...Weiterlesen